Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Architekturberatung

Architektur & Lösungsstrategie

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Softwarelösung ist eine gut durchdachte Architektur. Sie stellt sicher, dass die Lösung effizient, zukunftsfähig sowie den Geschäftszielen entsprechend entworfen ist und damit Risiken minimiert werden. 

Eine nachhaltige und passgenaue Architektur setzt voraus, dass die folgenden Aspekte kontinuierlich während der Projektlaufzeit im Blick behalten und an die geänderten Anforderungen angepasst werden.

01

Strategische Planung und Ausrichtung

Die Architektur berücksichtigt neben den aktuellen auch die zukünftigen Anforderungen und unterstützt die Geschäftsziele.

02

Agile Vorgehensweise

Kurze Entwicklungszyklen, schnelle Adaption neuer Anforderungen und schnelles Feedback unterstützen die optimale Anpassung der Architektur an die Geschfäftsziele.

03

Risikominimierung

Auftretende Risiken werden frühzeitig identifiziert und behandelt.

04

Aufbau und Struktur

Eine gut durchdachte Architektur erleichtert die Umsetzung, Anpassung und Wartung des Systems. Dies wird durch klare Schnittstellen sowie einen modularen Aufbau erreicht.

05

Technologieauswahl

Die passenden Technologien tragen maßgeblich zum Erfolg der Lösung bei. Deshalb ist es beim Entwurf der Architektur wichtig, diese sorgfältig auszuwählen.

06

Identifikation und Integration von Fremdsystemen

Die passende Integration von Fremdsystemen in die Architektur ist entscheidend für den Erfolg. Deshalb ist es wichtig, die Fremdsysteme sowie deren Schnittstellen zur Anbindung zu kennen. 

Vorteile

Eine solide und gut durchdachte Architektur bringt Ihrer Lösung viele Vorteile und wirkt sich damit positiv auf Ihre Geschäftsziele aus.

  • Wettbewerbsfähigkeit: Agilität und schnelle Reaktion auf Marktveränderungen.
  • Kostenersparnis: Reduzierte Entwicklungs- und niedrigere Betriebskosten.
  • Verbesserte Kundenerfahrung: Höhere Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.
  • Skalierbarkeit: Leichte Anpassung an zukünftige Anforderungen.
  • Innovation: Schnelle Umsetzung neuer Ideen und Produkte.
  • Sicherheit: Schutz vor Bedrohungen und Stärkung des Kundenvertrauens.

Aktuell im Fokus

  • Microservice Architekturen
  • Cloud Native Architekturen
  • Serverless Architekturen
  • AI-Architekturen
  • Daten-Architekturen
  • Nachhaltigkeit und Green IT

 

Use Cases:

  • Neue Systeme und Plattformen: Entwurf von Architekturen für neue Systeme und Plattformen.
  • Modernisierung: Modernisierung von bestehenden Systemen basierend auf neuen Anforderungen
  • Health Check: Review von bestehenden Systemen und Vorschlag von Maßnahmen zur Verbesserung des Systems
  • Daten Architekturen: Entwurf von Architekturen für datenzentrierte Systeme. Sie dienen z.B. als Grundlage für KI-Anwendungen. 

Azure Container Apps: Einfache Bereitstellung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen

Sven Rieger

Head of Software Development Services

Als Chief Architect unterstützt und berät Sven Rieger die Projekte rund um das Thema Architektur. Das Leistungsspektrum erstreckt sich vom Entwurf über Reviews bis hin zu Health Checks bestehender Software.

“Die Architektur ist ein entscheidender Baustein bei der Entwicklung einer Software. Kontinuierliche Architekturarbeit über den gesamten Lebenszyklus einer Software stellt sicher, dass die Software den aktuellen sowie zukünftigen Anforderungen gewachsen ist.” 

 

Blog

Software ist überall. Sie steuert Maschinen, verarbeitet Daten, verbindet Menschen. Je vernetzter die Welt wird, desto wichtiger wird Sicherheit. Deshalb ist…

Weiterlesen
Presse

Effizienter. Intelligenter. Flexibler. Genau darum ging es im Vortrag von Marius Riesle. Er zeigte, wie Daten direkt vor Ort analysiert werden können. Wir waren…

Weiterlesen
Blog

KI bringt Power in Ihre Software, aber auch neue Risiken. Unser Security-Experte Ralf King zeigt anhand eines Praxisbeispiels, worauf Sie beim Einsatz von LLMs…

Weiterlesen
Workshops

Wertschöpfung aus Daten generieren.

Wie Sie die Daten Ihres Unternehmens mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in wertvolle Informationen und/oder…

Weiterlesen
Presse

Digital Health neu definiert. Auf der DMEA 2025 haben wir gemeinsam mit Straight Forward gezeigt, wie Digitalisierung in der Medizintechnik gelingt – sicher,…

Weiterlesen
Presse

Unsere neu gedachte AAS.TwinEngine war der Star am Stand – mit datengetriebener, automatischer Konfiguration, die den Unterschied macht. Was wir auf der HMI…

Weiterlesen
Blog

Ab 2027 gilt: Kein CRA, kein Marktzugang. Höchste Zeit, Ihre Software fit zu machen. In unserem Workshop bringen wir Ihre Software und Prozesse jetzt auf Kurs:…

Weiterlesen
Workshops

Cybersecurity ist kein Trend - sie ist der Schlüssel, um Ihre Software zukunftssicher zu machen. Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) und NIS2 setzt die EU neue…

Weiterlesen
Presse

Connected. Integrated. Smart. Genau darum ging es im Vortrag von Dr. Kristian Schatz. Er zeigte, wie Unternehmen IT, OT, Cyber Resilience und Digital Twins…

Weiterlesen
Volker Herbst

Ich beantworte Ihre Fragen. 

Volker Herbst

Group Leader Sales