Mit der zunehmenden Anbindung industrieller Geräte an die Cloud wird eine effiziente Einrichtung und Verknüpfung dieser Geräte mit der Cloud immer wichtiger. Device Provisioning umfasst die Vorbereitung und Konfiguration von Geräten, sodass diese nahtlos mit einer bestehenden Cloud-Infrastruktur kommunizieren können.
Das Ziel dieser Bachelor-Thesis ist es, die Prozesse und Technologien des Device-Provisionings in Cloud-Umgebungen zu analysieren und deren Effektivität und Praxistauglichkeit anhand von exemplarischen Implementierungen / Konfigurationen zu bewerten. Fokus soll dabei die Geräteseite sein.
Deine Werkzeuge für den M&M Alltag
Du bist eingeschriebene:r Student:in (m/w/d) des Studiengangs Allgemeine Informatik, Netzwerke und IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik (oder vergleichbar)
Du hast Interesse dich mit den Themen Internet of Things, Linux und Security auseinander zu setzen
Mehr als nur ein Job
Individuelle Unterstützung: Ein/e dedizierte/r Betreuer:in an deiner Seite unterstützt dich bei deinem Projekt und steht für Fragen zur Verfügung
Networking: Bei uns kannst du dein berufliches Netzwerk ausbauen und wertvolle Kontakte innerhalb des Unternehmens knüpfen
Regelmäßige Feedbackgespräche: Wir werden regelmäßig Feedback austauschen, um deinen Fortschritt zu überprüfen und deine Entwicklung zu fördern
Hybrides Arbeiten: In Abstimmung mit deiner Führungskraft wählst du aus einer Kombination von Remote-Arbeit und Büro-Präsenz, für mehr Flexibilität und Freiheit
Großzügige Gleitzeitregelung: In Abstimmung mit deiner Führungskraft legst du deine Arbeitszeiten nach deinen Präferenzen fest, um deinen persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden