Mi., 25.06.2025 16:00 - 18:00 Uhr
Exklusiver Expertentalk mit Dr. Oliver Stöckel, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz & Head of IP und Digital Health bei SKW Schwarz Rechtsanwälte
Künstliche Intelligenz verändert die Medizintechnik rasant und eröffnet dabei viele Chancen. Doch je intelligenter die Technologie wird, desto komplexer werden die Regeln. Mit der Einführung des AI Acts gibt es jetzt neue Vorgaben für den Einsatz von KI in der MedTech-Branche. Gleichzeitig müssen die bestehenden Regeln der MDR und des Datenschutzes eingehalten werden, besonders bei sensiblen Gesundheitsdaten. Aber wie genau funktioniert das „magische Dreieck“ in der Medizintechnik? Im Spannungsfeld zwischen MDR, Datenschutz und dem neuen AI Act kann man schnell den Überblick verlieren.
Was darf ich? Was muss ich? Und wie bleibe ich rechtskonform?
Diese Fragen beantwortet Dr. Oliver Stöckel, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Head of IP und Digital Health, in unserem nächsten Impulse Talk. Er kennt die regulatorischen Details und zeigt anhand praktischer Beispiele, wie Unternehmen KI in der Medizintechnik sicher und rechtskonform einsetzen können.
Im Fokus:
- AI Act & MDR – Wie passen die Anforderungen zusammen?
- Datenschutz in der Medizintechnik – Worauf es beim Umgang mit sensiblen Daten wirklich ankommt
Rechtssicherer KI-Einsatz – Abläufe & Tipps zur organisatorischen Umsetzung
Zum Schluss gibt es Zeit für Ihre Fragen und einen offenen Austausch mit anderen aus der Branche. Diskutieren Sie mit, teilen Sie Ihre Erfahrungen und nehmen Sie neue Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit.
Hier geht es zur Anmeldung: