2017 beschloss AMETEK - Dunkermotoren, ihre Test- und Prüfplatzsoftware komplett zu überarbeiten. Das Ziel: eine neue Lösung, die an Testverfahren kommender Motorengenerationen
angepasst ist.
Für die Ansteuerung und Prüfung von Motoren, Gebern und Bremsen sollten verschiedene Geräte wie Oszilloskope, Netzteile und Etikettendrucker integriert werden. Die Software musste zudem modular erweiterbar sein und auf neuen Prüfzentren installiert und genutzt werden können, da sich die Motoren und die damit verbundenen Prüfanforderungen ständig weiterentwickeln.
Dunkermotoren entschied sich für ein agiles Vorgehen, anstatt ein umfangreiches Lastenheft zu erstellen. Die Entwickler:innen in Bonndorf hatten jedoch keine Erfahrung mit SCRUM bzw. waren in laufende Entwicklungsprojekte eingebunden, um eine Neuentwicklung parallel zu begleiten. Daher holte sich Dunkermotoren den Digitalisierungspartner M&M Software GmbH aus St. Georgen zur Unterstützung.
Zuerst führten wir die SCRUM-Methode in der Entwicklungsabteilung ein und schulten die Mitarbeitenden von Dunkermotoren. Ein Berater von M&M Software definierte die SCRUM-Rollen und unterstützte das Team vor Ort. Das Team konnte die Methode schnell auch für interne Projekte anwenden.
Die Entwicklung der Prüf- und Testsoftware war aufgrund der Komplexität der Maschinen und Prüfanlagen herausfordernd. Verschiedene Schnittstellen, Komponenten und Geräte mussten integriert werden. Um die neue Softwarearchitektur modular und zukunftssicher zu gestalten, wurden Konfigurationsdateien gesichtet und mit dem Kunden besprochen. Schnell wurde klar, dass nicht alle Systeme durchgängig vernetzt sind und dass Test- und Prüfpläne als XML-Dateien verarbeitet werden müssen.
Auch Anforderungen wie die Kalibrierung der Messsysteme und die Auswertung und Verifizierung der Ergebnisse setzten wir gemeinsam agil um.
Für die einfache Konfiguration und Bedienung der Teststände entwickelten wir gemeinsam eine intuitive Benutzeroberfläche. M&M Software begleitete den Architektur- und Designprozess mit eigenen UI-Experten und präsentierte schnell erste Designvorschläge. Dieses Wissen half, die Software zur Serienreife zu entwickeln.
Weitere Produktverbesserungen werden schrittweise in die Softwarelösung integriert, um die Testsoftware zu erweitern und weitere Komponenten, Anlagen und Maschinen zu integrieren.
» Strategy: SCRUM Coaching, Architekturberatung, Customer Experience & Design
» Develop: Entwicklung der Prüf- und Testsoftware, Agile Softwareentwicklung
» Lifecycle Services: DevOps, Maintenance & Change Management
Dank M&M Software konnte Dunkermotoren den agilen Entwicklungsprozess schnell und effizient parallel zu einem Entwicklungsprojekt einführen. Diese maßgeschneiderte Vorgehensweise half Dunkermotoren, den SCRUM-Prozess zu verstehen und auf weitere Entwicklungsprojekte anzuwenden.
Durch die frühzeitige Einbindung von M&M Software konnten die notwendigen Kompetenzen für die Entwicklung der Prüfplatzsoftware aufgebaut und die Anforderungen der Fachbereiche schnell umgesetzt werden. Das ersparte langwierige Abstimmungsmeetings und beschleunigte die Fertigstellung und Inbetriebnahme der Lösung. Funktional profitiert Dunkermotoren von der einfachen Bedienung und Konfiguration der Prüfplatzsoftware sowie von der Kalibrierung der eigenen Prüfmittel ohne externe Dienstleister.
Die langjährige enge Zusammenarbeit macht M&M Software zu einem zuverlässigen und kompetenten Entwicklungspartner für Dunkermotoren im Bereich Prüfsoftware sowie IIoTund Edge-Lösungen.
Projektablauf:
Backend-Technologien:
SQL-Server Frontend-Technologien:
Schnittstellen: