Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

 |  Presse

M&M Software auf der 8. Fachtagung Mobile Machines & 10. Hybridtagung

Digital. Vernetzt. Effizient. Auf der 8. Fachtagung Mobile Machines & 10. Hybridtagung drehte sich alles um die Zukunft digital vernetzter Maschinen – und wir waren mittendrin. Zwei Tage voller Impulse, wertvoller Kontakte und einem starken Vortrag von Dr. Kristian Schatz über Datenstrategien für digitale Zwillinge.

M&M Software auf der 8. Fachtagung Mobile Machines & 10. Hybridtagung

Zum ersten Mal waren wir auf der 8. Fachtagung Mobile Machines und der 10. Hybridtagung dabei. Zwei Tage, vollgepackt mit zukunftsweisenden Technologien und spannenden Einblicken in die Welt der mobilen Arbeitsmaschinen. Mit dabei: Dr. Kristian Schatz, der zeigte, wie Datenstrategien den digitalen Zwilling aufs nächste Level bringen.

Dr. Kristian Schatz: Effiziente Datenstrategien für digitale Zwillinge im Lebenszyklus mobiler Landmaschinen
In seinem Vortrag erklärte Dr. Kristian Schatz, wie AAS und ISO-XML den Lebenszyklus mobiler Arbeitsmaschinen optimieren:

  • AAS (Asset Administration Shell) verbindet Produktdaten über den gesamten Lebenszyklus
  • ISO-XML sorgt für einen effizienten Datenaustausch im Betrieb
  • Data Spaces schaffen sichere digitale Infrastrukturen für durchgängige Prozesse.

Kurz gesagt: Smarte Daten = effizientere Maschinen, weniger Stillstand, längere Lebensdauer. Der Vortrag kam super an und passte perfekt ins Programm.

Unsere Highlights:

  • Inspire: Am ersten Tag wurden in 11 Fachvorträgen Themen wie Datenmanagement, Sensorik, KI und autonomes Fahren behandelt. Ein echtes Highlight: Liebherrs Remote-Arbeitsplatz für Baumaschinen: Mit LiReCon können Bediener:innen jetzt mühelos zwischen Maschinen wechseln – ergonomisch, ohne Staub und Lärm. Einfach genial.
  • Connect: Die begleitende Fachausstellung war perfekt für den Austausch. Neben uns waren Hydac, InMach und der MOBIMA e.V. mit dabei. Besonders spannend war der Austausch mit Expertinnen und Experten aus dem Engineering- und Entwicklungsbereich von Claas und Liebherr – eine perfekte Gelegenheit, neue Ideen zu diskutieren und voneinander zu lernen.
  • Celebrate: Der erste Tag endete entspannt bei einer Abendveranstaltung im KIT. Bei gutem Essen gab es viele interessante Gespräche und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Forschung.

Unser erstes Mal auf der Mobile Machines & Hybridtagung war ein voller Erfolg. Wir haben wertvolle Kontakte geknüpft, viel Neues gelernt und unseren Vortrag mit wichtigen Impulsen bereichert. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal – und kommen definitiv wieder!

Mehr zu unserem Angebot für mobile Arbeitsmaschinen