Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

 |  Press Presse

M&M Software auf der KI-Ready 2025

Effizienter. Intelligenter. Flexibler. Genau darum ging es im Vortrag von Marius Riesle. Er zeigte, wie Daten direkt vor Ort analysiert werden können. Wir waren bereits zum zweiten Mal auf der KI-Ready, diesmal mit einem spannenden, zweitägigen Programm.

M&M Software auf der KI-Ready 2025

Zum zweiten Mal waren wir auf der KI-Ready, diesmal mit einem spannenden, zweitägigen Programm. Unser Kollege Marius Riesle hat das Publikum mit seinem Vortrag begeistert.

Marius Riesle: Effizienter, intelligenter, flexibler: Datenanalysen auf Edge-Geräten durch Microservices und LLM im Zusammenspiel
Marius hat gezeigt, wie Daten direkt vor Ort analysiert werden können, am Beispiel eines Blockheizkraftwerks. Er präsentierte eine smarte Lösung: Einen ReAct LLM Agent on Edge, der Reasoning (logisches Schlussfolgern) mit Acting (Tool-Nutzung) kombiniert. So bleibt die Datenhoheit gesichert und gleichzeitig werden die Daten vor Ort effizienter genutzt. Der technische Deep Dive kam sehr gut an, und regte zahlreiche spannende Gespräche und fachliche Diskussionen an.

Unsere Highlights:

Neben unserem Vortrag gab es spannende Podiumsdiskussionen, beispielsweise mit Startups wie AI for Life oder Mika. Viele Vorträge drehten sich um KI-Agenten, die im Büro helfen: Texte schreiben, Formulare ausfüllen. Wirklich industrielle Anwendungen waren eher selten. 

An unserem Stand war einiges los. Wir standen direkt neben dem Sensorenhersteller Wenglor und führten viele gute Gespräche. Auch beim Mittagessen und zwischen den Vorträgen konnten wir gut netzwerken. 

Der krönende Abschluss war die Abendveranstaltung: Nettes Ambiente, leckere Häppchen und beste Stimmung bei Superwetter. Einige zogen danach in die Cocktailbar, die perfekte Gelegenheit, sich „warm zu reden“ für den nächsten Tag.

Key Takeaways

  • KI-Agenten im Büroalltag sind der große Trend, vor allem kleine Tools, die dir repetitive Aufgaben abnehmen.
  • Industrielle KI-Lösungen sind noch selten. Hier gibt es viel Potenzial für echte Techniklösungen.
  • Viele gehen wieder „back to the roots“ und setzen fertige Tools ein.

Fazit

Die KI-Ready 2025 war diesmal noch klarer strukturiert und die Teilnehmenden hatten einen deutlichen Fokus. Das führte zu intensiven und wertvollen Gesprächen. Unser technischer Vortrag kam super an, und nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei – vielleicht sogar mit einem Workshop.

Mehr zu unserem Leistungsangebot