Freitag 23.05.2025 | 14:00 – 15:45 Uhr | Microsoft Teams
Der Cyber Resilience Act (CRA) ist beschlossen und muss bis 2027 umgesetzt werden – eine zentrale Voraussetzung, damit Produkte mit Digitalelementen weiterhin CE-zertifiziert bleiben.
Doch welche konkreten Auswirkungen hat diese Verordnung auf die deutsche Industrie?
Welche Chancen und Risiken ergeben sich für Unternehmen, und welche Maßnahmen sollten jetzt ergriffen werden?
In dieser Online-Fach-Erfa nehmen wir den CRA unter die Lupe:
- Was fordert die Verordnung konkret?
- Welche Herausforderungen entstehen in der Umsetzung?
- Welche praxisnahen Lösungen gibt es?
Experte Ralf King von M&M Software GmbH gibt einen Einblick in die praktische Umsetzung des CRA und zeigt, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten.
Anschließend haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in einer offenen Diskussionsrunde über Erfahrungen, Fragen und Herausforderungen auszutauschen.
Agenda
14:30 Uhr | Begrüßung & Vorstellung der Teilnehmer
14:45 Uhr | Impulsvortrag: CRA – Umsetzung in der Praxis (Ralf King, M&M Software GmbH)
15:45 Uhr | Offene Fragerunde & Austausch
16:15 Uhr | Ende
Diese Online-Fach-Erfa bietet eine ideale Gelegenheit, um sich mit anderen IT-Verantwortlichen und Experten auszutauschen, um wertvolle Impulse für die Umsetzung des CRA im Unternehmen zu gewinnen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich verbindlich an. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie ca. eine Woche vor dem Treffen.
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.