Donnerstag 20.11.2025 | 14:00 – 15:30 Uhr | Microsoft Teams
Am 20. November trifft sich der Expertenkreis „Agile“ online – dieses Mal dreht sich alles um das Thema Selbstorganisation.
Agiles Arbeiten stellt vieles auf den Kopf – vor allem, wenn es um Selbstorganisation geht. Wie verändert sich die Zusammenarbeit im Team? Welche Fähigkeiten braucht jede*r Einzelne, um in einem agilen Umfeld gut zu arbeiten? Und was passiert eigentlich an den Schnittstellen zu anderen Abteilungen oder Unternehmen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unseres nächsten Treffens des Expertenkreises "Agile". Drei Unternehmen aus dem Kreis teilen kurze Impulse aus ihrer Praxis: Welche Kompetenzen helfen ihnen im Alltag? Und was können wir daraus für uns mitnehmen?
Mit dabei: unsere Kollegen Jörn Klapschus und Boris Wezisla
Ihr Impulsvortrag: „Wenn ‚Only Generalists‘ nicht mehr reicht – Skills Management im agilen Projektteam“
Agile Teams wünschen sich oft, dass alle alles können. Doch gerade in komplexen, technischen Projekten braucht es oft tiefes Spezialwissen. Jörn und Boris zeigen, wie man feste Teamstrukturen flexibel denkt, Wissen über Mentoring teilt und Experten punktgenau ins Projekt holt, je nach Bedarf als „Maker“ oder „Supporter“.
Agenda
14:00 Uhr | Begrüßung, Kurzportrait VDMA Software und Digitalisierung, Einstieg ins heutige Thema
14:10 Uhr | Selbstorganisation im agilen Team und die Schlüsselkompetenzen der Teammitglieder
14:30 Uhr | Wenn „Only Generalists“ nicht mehr reicht: Skills Management in Agilen Projektteam
14:50 Uhr | Selbstorganisation und UX: Nutzerorientierung als Motor für Innovation
15:10 Uhr | Fragen, Diskussion, Erfahrungsaustausch
15:25 Uhr | Zusammenfassung und Ausblick
15:30 Uhr | Ende
Wichtig: Die Teilnahme ist exklusiv für VDMA-Mitglieder oder einen geschlossenen Teilnehmerkreis möglich.