Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Cloud Native Lösungen

Innovative Lösungen für skalierbare und flexible Anwendungen.

Die digitale Welt eröffnet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, besonders dann, wenn sie auf agile, skalierbare und zuverlässige Softwarelösungen setzen. Der Schlüssel dazu liegt im Cloud Native Ansatz – eine Methode, Anwendungen optimal zu gestalten, zu entwickeln und bereitzustellen. Damit können Unternehmen flexibel auf die vielfältigen Anforderungen der modernen Geschäftswelt reagieren. 

Das ist Cloud-Native..

Cloud-native ist ein Software-Ansatz, der Anwendungen für die Cloud optimiert. Cloud-Native-anwendungen bestehen aus kleinen Services, die mit Cloud-Technologien erstellt und verwaltet werden. Sie sind flexibel, skalierbar, belastbar und können schnell aktualisiert werden. 

Das sind die Vorteile.

  • Skalierbarkeit: Mit horizontaler und vertikaler Skalierung passen Cloud Native-Anwendungen sich mühelos an steigende Benutzeranforderungen an.
  • Zuverlässigkeit: Kleine Dienste verteilen Anwendungen und verbessern die Ausfallsicherheit, indem sie einzelne Fehler isolieren.
  • Agilität: Containertechnologie beschleunigt die Anwendungsentwicklung, -testung und -bereitstellung, was zu kürzeren Entwicklungszyklen und schnellerem Markteintritt führt.
  • Kostenersparnis: Cloud Native-Architekturen optimieren Ressourcennutzung und reduzieren Overhead-Kosten, indem sie nur die Ressourcen bereitstellen, die benötigt werden.

Wir beraten und unterstützen Sie umfassend von der Analyse und Planung bis zur Umsetzung und Wartung. Mit modernen Technologien wie Kubernetes, Docker und CI/CD-Pipelines optimieren wir Ihre Infrastruktur, reduzieren die Time-to-Market und sparen Kosten. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Anforderungen an Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit erfüllen. 

Aktuell im Fokus:
Cloud Native vs Cloud Agnostic

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cloud-Technologie stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die bestmögliche Cloud-Strategie zu wählen. Zwei der prominentesten Ansätze sind "Cloud Native" und "Cloud Agnostisch". Doch was unterscheidet diese Ansätze voneinander, und welcher ist für Ihr Unternehmen am besten geeignet?

  1. Cloud Native: Perfekt auf die Cloud zugeschnitten
  2. Cloud Agnostisch: Flexibilität und Portabilität

Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der geeigneten Strategie. 

Daniel Marcek

Daniel Marcek ist Leiter der Business Line Digital Solutions und des Competence Centers Cloud Computing. Gemeinsam mit seinem Team ist er maßgeblich an der Gestaltung und Implementierung innovativer Lösungen beteiligt, um Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen.

"Cloud-native Technologien sind nicht nur eine technische Evolution, sondern ein Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie wir Software entwickeln, bereitstellen und betreiben. Es geht nicht nur um die Migration in die Cloud, sondern darum, die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Resilienz unserer Anwendungen zu maximieren, um den ständig wachsenden Anforderungen unserer digitalen Welt gerecht zu werden." 

Blog

Sie möchten mit ctrlX durchstarten, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Verständlich, denn die Plattform ist mächtig, aber auch komplex. In unserem…

Weiterlesen
Press

Threat Modeling & Pen Testing? Nice. Aber das reicht nicht. Wer heute sichere Software will, braucht mehr als ein paar Checks. Wie wir das bei M&M Software…

Weiterlesen
Press

M&M Software ist offiziell Partner im Bosch ctrlX OS-Ökosystem, einer offenen, modularen Automatisierungsplattform, die Industrie 4.0 neu definiert.

Weiterlesen
Blog

Software ist überall. Sie steuert Maschinen, verarbeitet Daten, verbindet Menschen. Je vernetzter die Welt wird, desto wichtiger wird Sicherheit. Deshalb ist…

Weiterlesen
Press

Effizienter. Intelligenter. Flexibler. Genau darum ging es im Vortrag von Marius Riesle. Er zeigte, wie Daten direkt vor Ort analysiert werden können. Wir waren…

Weiterlesen
Blog

KI bringt Power in Ihre Software, aber auch neue Risiken. Unser Security-Experte Ralf King zeigt anhand eines Praxisbeispiels, worauf Sie beim Einsatz von LLMs…

Weiterlesen
Workshops

Wertschöpfung aus Daten generieren.

Wie Sie die Daten Ihres Unternehmens mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in wertvolle Informationen und/oder…

Weiterlesen
Press

Digital Health neu definiert. Auf der DMEA 2025 haben wir gemeinsam mit Straight Forward gezeigt, wie Digitalisierung in der Medizintechnik gelingt – sicher,…

Weiterlesen
Press

Unsere neu gedachte AAS.TwinEngine war der Star am Stand – mit datengetriebener, automatischer Konfiguration, die den Unterschied macht. Was wir auf der HMI…

Weiterlesen
Volker Herbst

Ich beantworte Ihre Fragen. 

Volker Herbst

Group Leader Sales