Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Cloud Native Lösungen

Innovative Lösungen für skalierbare und flexible Anwendungen.

Die digitale Welt eröffnet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, besonders dann, wenn sie auf agile, skalierbare und zuverlässige Softwarelösungen setzen. Der Schlüssel dazu liegt im Cloud Native Ansatz – eine Methode, Anwendungen optimal zu gestalten, zu entwickeln und bereitzustellen. Damit können Unternehmen flexibel auf die vielfältigen Anforderungen der modernen Geschäftswelt reagieren. 

Das ist Cloud-Native..

Cloud-native ist ein Software-Ansatz, der Anwendungen für die Cloud optimiert. Cloud-Native-anwendungen bestehen aus kleinen Services, die mit Cloud-Technologien erstellt und verwaltet werden. Sie sind flexibel, skalierbar, belastbar und können schnell aktualisiert werden. 

Das sind die Vorteile.

  • Skalierbarkeit: Mit horizontaler und vertikaler Skalierung passen Cloud Native-Anwendungen sich mühelos an steigende Benutzeranforderungen an.
  • Zuverlässigkeit: Kleine Dienste verteilen Anwendungen und verbessern die Ausfallsicherheit, indem sie einzelne Fehler isolieren.
  • Agilität: Containertechnologie beschleunigt die Anwendungsentwicklung, -testung und -bereitstellung, was zu kürzeren Entwicklungszyklen und schnellerem Markteintritt führt.
  • Kostenersparnis: Cloud Native-Architekturen optimieren Ressourcennutzung und reduzieren Overhead-Kosten, indem sie nur die Ressourcen bereitstellen, die benötigt werden.

Wir beraten und unterstützen Sie umfassend von der Analyse und Planung bis zur Umsetzung und Wartung. Mit modernen Technologien wie Kubernetes, Docker und CI/CD-Pipelines optimieren wir Ihre Infrastruktur, reduzieren die Time-to-Market und sparen Kosten. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Anforderungen an Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit erfüllen. 

Aktuell im Fokus:
Cloud Native vs Cloud Agnostic

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cloud-Technologie stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die bestmögliche Cloud-Strategie zu wählen. Zwei der prominentesten Ansätze sind "Cloud Native" und "Cloud Agnostisch". Doch was unterscheidet diese Ansätze voneinander, und welcher ist für Ihr Unternehmen am besten geeignet?

  1. Cloud Native: Perfekt auf die Cloud zugeschnitten
  2. Cloud Agnostisch: Flexibilität und Portabilität

Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der geeigneten Strategie. 

Daniel Marcek

Daniel Marcek ist Leiter der Business Line Digital Solutions und des Competence Centers Cloud Computing. Gemeinsam mit seinem Team ist er maßgeblich an der Gestaltung und Implementierung innovativer Lösungen beteiligt, um Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen.

"Cloud-native Technologien sind nicht nur eine technische Evolution, sondern ein Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie wir Software entwickeln, bereitstellen und betreiben. Es geht nicht nur um die Migration in die Cloud, sondern darum, die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Resilienz unserer Anwendungen zu maximieren, um den ständig wachsenden Anforderungen unserer digitalen Welt gerecht zu werden." 

Workshops

Die vierte industrielle Revolution verändert alles – Produktionsprozesse, Geschäftsmodelle, ganze Branchen. In unserem praxisnahen Workshop bringen wir Ihnen…

Weiterlesen
Workshops

Die Asset Administration Shell (AAS) ist der Schlüssel zur digitalen Zukunft – aber wie setzt man sie konkret um? In diesem Workshop gehen wir gemeinsam den Weg…

Weiterlesen
Blog

Air-Gapped IIoT-Geräte auf dem neuesten Stand halten – auch ohne Internet. Unsere Lösung nutzt ein Smartphone und Wifi Direct, um Updates und Daten sicher und…

Weiterlesen
Presse

Digital. Vernetzt. Effizient. Auf der 8. Fachtagung Mobile Machines & 10. Hybridtagung drehte sich alles um die Zukunft digital vernetzter Maschinen – und wir…

Weiterlesen
Blog

Barrierefreie B2B-Software ist mehr als ein Trend – sie ist ein profitabler Gamechanger. Wer inklusiv denkt, erschließt neue Märkte, spart Kosten und bleibt…

Weiterlesen
Blog

OPC UA boomt - und mit ihm die Anforderungen an eine effiziente Verwaltung. Der Global Discovery Server bringt Ordnung ins Netzwerk: zentrale Registrierung,…

Weiterlesen
Blog

IIoT-Geschäftsmodelle setzen auf digitale Zwillinge von Maschinen und Anlagen, standardisiert durch die Asset Administration Shell (AAS). Die Herausforderung:…

Weiterlesen
Presse

Die MEDICA 2024 war für uns ein aufregendes Debüt – zum ersten Mal am Gemeinschaftsstand von Medical Mountains. Dr. Jens Achenbach begeisterte mit seinem…

Weiterlesen
Presse

Digitale Produktentwicklung ist komplex – fast wie ein Restaurant zu eröffnen. Sie können ein tolles Gericht kochen, aber ohne die richtigen Zutaten und das…

Weiterlesen
Volker Herbst

Ich beantworte Ihre Fragen. 

Volker Herbst

Group Leader Sales