Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Web & Mobile

Entwicklung einer nahtlosen User-Experience über verschiedene Plattformen hinweg.

Die digitale Transformation gestaltet die IT-Landschaft neu. Analysen in Echtzeit, fortschrittliche IoT-Systeme und benutzerfreundliche mobile Anwendungen sind die Treiber dieses Wandels. 

In der Softwareentwicklung zeichnet sich eine Präferenz für individuell zugeschnittene Lösungen ab. Anstelle von starren Standardlösungen ermöglicht die heutige Technologie eine flexible und plattformübergreifende Zusammenstellung von Anwendungsmodulen. 

Wo liegen unsere Stärken?

Wir entwickeln maßgeschneiderte web- und mobile Apps, basierend auf zuverlässigen Frameworks. Für unsere Kunden entstehen so Lösungen, die plattformunabhängig eingesetzt werden können und folgende Aufgaben erfüllen:

01

Bedienen und Beobachten

  • Zur Erstellung von dynamischen Anlagen- und Prozessvisualisierungen - zum Bedienen und Beobachten von Anlagen, Maschinen, Gerätegruppen, Schiffen, Fahrzeugen.
02

Geräteparametrierung

  • Applikationen zur Parametrierung und Konfiguration von Feldgeräten und Maschinen
  • Web-Editoren zur Erstellung von dynamischen Anlagen- und Prozessvisualisierungen
03

Plattformunabhängig in allen gängigen Browsern verwendbar

  • User Interfaces für Embedded Devices
  • Schnelle und übersichtliche Visualisierung von Daten und Konfiguration von Geräten
04

Mobile Apps / hybride Apps

  • Plattformunabhängige Apps die unter Android, iOS und Windows verwendbar sind – mit einheitlichem Design über verschiedene Plattformen hinweg
05

Online Produktselektion und -konfiguration

  • Einfache Auswahl und Konfiguration von individuellen Produkten für spezialisierte Anwendungsfälle

Worauf kommt es an?

Die Interaktion zwischen Mensch und Maschine entwickelt sich kontinuierlich weiter. Bedienen und Beobachten findet nicht mehr nur an einer Maschine, in einem Anlagenbereich und durch eine Person statt.

Während sich die Aufgaben der Anwender:innen wandeln, rückt ihre Mobilität und Flexibilität immer weiter in den Fokus. Mobile Geräte unterstützen die Anwender:innen und ersetzen die herkömmlichen PCs, Terminals und HMIs.

Durch Flexibilität, Mobilität und einer Vielzahl von Sensoren sind Smart Mobile Devices das ideale Fenster in die Welt der Produktionsdaten. Mit dem Einzug dieser Geräte in den industriellen Bereich wandeln sich auch die Softwareanwendungen, wie HMIs und Engineering Systeme.

Mobile IoT- sowie Cloudbasierte Apps

Im Fokus unserer Lösungen stehen aktuell mobile IoT-Apps, die die Kommunikation mit vernetzten Geräten ermöglichen und cloudbasierte Apps, die Skalierbarkeit und effiziente Datenverarbeitung bereitstellen:

  • Sensordatenüberwachung
  • Fernsteuerung von Maschinen und Anlagen
  • Warnmeldungen bei Alarmen- und Benachrichtigungen 
  • Nutzung von Cloud-Diensten zur Verarbeitung großer Datenmengen
  • Sicherstellung hoher Skalierbarkeit, um flexibel auf steigende Nutzerzahlen zu reagieren
  • Security: Wir achten auf sichere Authentifizierung und Datenübertragung

Dabei stellen wir auch die Benutzerfreundlichkeit durch eine intuitive Oberfläche und klare Visualisierungen sicher.

Google Firebase vs. Microsoft App Center

Low Code: Software einfach entwickeln

Florian Weiß

Technology Expert Web & Mobile

„Bei der Umsetzung moderner Softwarelösungen geht es darum, nahtlose Erlebnisse zu schaffen, die Benutzer:innen überall und jederzeit erreichen können.“

Blog

IIoT-Geschäftsmodelle setzen auf digitale Zwillinge von Maschinen und Anlagen, standardisiert durch die Asset Administration Shell (AAS). Die Herausforderung:…

Weiterlesen
Presse

Die MEDICA 2024 war für uns ein aufregendes Debüt – zum ersten Mal am Gemeinschaftsstand von Medical Mountains. Dr. Jens Achenbach begeisterte mit seinem…

Weiterlesen
Presse

Digitale Produktentwicklung ist komplex – fast wie ein Restaurant zu eröffnen. Sie können ein tolles Gericht kochen, aber ohne die richtigen Zutaten und das…

Weiterlesen
Presse

Die SPS 2024 in Nürnberg war eine großartige Gelegenheit, unsere Expertise zu präsentieren und wichtige Branchenthemen zu vertiefen. Ein besonderes Highlight…

Weiterlesen
Presse

Vergangenen Samstag haben wir M&Ms die Laptops gegen Spaten getauscht und uns mit unseren Familien aufgemacht, im Schwarzwald 500 neue Bäume zu pflanzen.

Weiterlesen
Presse

Auf der KI-Ready Konferenz 2024 haben wir gezeigt, wie KI in der Praxis eingesetzt wird. Unser AI & Data Consultant Rainer Duda sprach über den Einsatz großer…

Weiterlesen
Blog

Exploratives Testen ist einer der ältesten Testmethoden in der Softwareentwicklung. Diese Methode ist flexibel, agil und ein wertvoller Bestandteil in der…

Weiterlesen
Presse

Die Future of Industrial Usability 2024 brachte Expert:innen aus der Industrie zusammen, um über eine nutzerfreundliche Zukunft zu diskutieren. Unser UX…

Weiterlesen
Blog

In der Welt des (industriellen) Internet of Things ist es häufig notwendig, Daten sicher auf einem Gerät abzuspeichern, um diese vor unbefugtem Zugriff zu…

Weiterlesen
Volker Herbst

Ich beantworte Ihre Fragen. 

Volker Herbst

Group Leader Sales