Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

DevOps

Betrieb Ihrer Softwarelösung

Schneller und agiler zu Ihrer Innovation.

Mit DevOps und agiler Softwareentwicklung erreichen wir eine neue Stufe der Agilität - im Prinzip Agilität 2.0. Diese ganzheitliche Anwendung agiler Konzepte auf den Software-Lebenszyklus hat die Leistung unserer Teams gesteigert. Dank automatisierter Prozesse können wir Software schneller einführen und an Kundenfeedback anpassen. 

DevOps

Als Software-Dienstleister betrachten wir DevOps als eine effiziente und agile Methode, um Softwarelösungen bereitzustellen. DevOps fördert Zusammenarbeit, Automatisierung und Verbesserung, um die Time-to-Market zu verkürzen und die Qualität zu steigern.

Ein zentraler Aspekt von DevOps ist die Automatisierung von Entwicklungs-, Test-, Sicherheits- und Bereitstellungsprozessen. Durch Continuous Integration und Continuous Deployment werden Codeänderungen nahtlos integriert, getestet und automatisch in die Test- und Produktionsumgebung übertragen.

Inhalte von DevOps

Der Prozess wird heute meist in Form von DevSecOps gelebt. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung von DevOps, die den Sicherheitsaspekt von Anfang an in den gesamten Softwareentwicklungs- und Bereitstellungsprozess integriert.

Wir wenden klare Sicherheitsrichtlinien und -standards an, beginnend mit einer gründlichen Risikoanalyse. Automatisierte Sicherheitstests und -prüfungen wie Code-Analysen und Penetrationstests identifizieren frühzeitig potenzielle Schwachstellen. Die Integration von Sicherheit in Continuous Integration und Deployment ermöglicht die schnelle Implementierung von Sicherheitspatches.

DevOps betont die Bedeutung von Monitoring und Feedback, um Anwendungen in Echtzeit zu überwachen und Probleme frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus fördert DevOps die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Entwicklungs-, Betriebs- und Support-Teams. Durch den Abbau von Silos arbeiten wir effizienter und erzielen bessere Ergebnisse.

01

Beratung und Analyse

  • Bedarfsanalyse
  • Bestandsaufnahme
  • DevOps-Strategie
02

Implementierung und Automatisierung

  • Werkzeugauswahl
  • CI/CD-Pipelines
  • Automatisierung
03

Infrastrukturmanagement und Cloud-Integration

  • Cloud-Migration
  • Infrastruktur als Code (IaC)
04

Sicherheit und Compliance

  • Statische und dynamische Security Tests
  • License Checks
  • Software Bill of Material
05

Monitoring und Fehlerbehebung

  • Operations
  • Incident Management
  • Cost Management
06

Kontinuierliche Verbesserung

  • Metriken und KPIs
  • Feedback-Schleifen

Herausforderungen der Kunden

  • Lange Release-Zyklen bzw. langsame Bereitstellung von Software
  • Mangelnde Flexibilität und Skalierbarkeit der Betriebsumgebungen
  • Sicherheitsbedenken bzw. steigende Sicherheitsanforderungen
  • Trennung zwischen Entwicklung und Betrieb
  • Schwierigkeiten bei der Einhaltung von Compliance- und Sicherheitsstandards
  • Unzureichender Einblick und Feedback aus Produktionsumgebungen

Vorteile für den Kunden

  • Kürzere Time-to-Market durch automatisierte Prozesse 
  • Kundenzentrierter Ansatz für schnelle Anpassungen an Kundenfeedback 
  • Signifikante Reduzierung der Fehlerquote durch Automatisierung
  • Kosteneffizienz durch Prozessautomatisierung und Ressourcenoptimierung
  • Verbesserte Compliance und Sicherheit durch automatisierte Tests und Sicherheitsmaßnahmen
  • Transparenz und Kontrolle durch Monitoring und Protokollierung
  • Agilität und Anpassungsfähigkeit zur schnellen Reaktionen auf Marktveränderungen

Die Anwendung von MLOps zur Optimierung des Ende-zu-Ende Lebenszyklus von KI-Projekten

Google Firebase vs. Microsoft App Center

Sven Rieger

Sven Rieger, Head of Software Development Services

Sven Rieger ist Process Owner für den Entwicklungsprozess. Die Abteilung Software Development Services unterstützt die Projekte bei allen übergreifenden Themen.

„DevOps ist nicht nur eine Verbindung zwischen Softwareentwicklung und Betrieb, sondern auch eine Kultur, die die Qualität der Softwarebereitstellung und -anwendung auf ein neues Niveau hebt. Durch die Integration von Automation und einem starken Fokus auf Sicherheit ermöglicht DevOps moderne Lösungen, die nicht nur effizienter, sondern auch sicherer und zuverlässiger sind. Bei uns steht die Sicherheit nicht nur im Mittelpunkt unserer Prozesse, sondern ist ein integraler Bestandteil jeder Phase des Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus.“

Presse

Unsere neu gedachte AAS.TwinEngine war der Star am Stand – mit datengetriebener, automatischer Konfiguration, die den Unterschied macht. Was wir auf der HMI…

Weiterlesen
Blog

Ab 2027 gilt: Kein CRA, kein Marktzugang. Höchste Zeit, Ihre Software fit zu machen. In unserem Workshop bringen wir Ihre Software und Prozesse jetzt auf Kurs:…

Weiterlesen
Workshops

Cybersecurity ist kein Trend - sie ist der Schlüssel, um Ihre Software zukunftssicher zu machen. Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) und NIS2 setzt die EU neue…

Weiterlesen
Presse

Connected. Integrated. Smart. Genau darum ging es im Vortrag von Dr. Kristian Schatz. Er zeigte, wie Unternehmen IT, OT, Cyber Resilience und Digital Twins…

Weiterlesen
Workshops

Die vierte industrielle Revolution verändert alles – Produktionsprozesse, Geschäftsmodelle, ganze Branchen. In unserem praxisnahen Workshop bringen wir Ihnen…

Weiterlesen
Workshops

Die Asset Administration Shell (AAS) ist der Schlüssel zur digitalen Zukunft – aber wie setzt man sie konkret um? In diesem Workshop gehen wir gemeinsam den Weg…

Weiterlesen
Blog

Air-Gapped IIoT-Geräte auf dem neuesten Stand halten – auch ohne Internet. Unsere Lösung nutzt ein Smartphone und Wifi Direct, um Updates und Daten sicher und…

Weiterlesen
Presse

Digital. Vernetzt. Effizient. Auf der 8. Fachtagung Mobile Machines & 10. Hybridtagung drehte sich alles um die Zukunft digital vernetzter Maschinen – und wir…

Weiterlesen
Blog

Barrierefreie B2B-Software ist mehr als ein Trend – sie ist ein profitabler Gamechanger. Wer inklusiv denkt, erschließt neue Märkte, spart Kosten und bleibt…

Weiterlesen
Volker Herbst

Ich beantworte Ihre Fragen. 

Volker Herbst

Group Leader Sales