Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

AAS.TwinEngine

AAS.TwinEngine - Das modulare, flexible AAS Layer für jedes Unternehmen.

AAS.TwinEngine ist das moderne Software-Framework für die Industrie 4.0. Es ermöglicht die einfache Erstellung und Verwaltung digitaler Zwillinge physischer Objekte durch standardisierte Asset Administration Shells (AAS).

Unser Framework ermöglicht die nahtlose Integration der physischen und digitalen Welt. Alle relevanten Daten von Objekten (Assets) - sei es eine Maschine, ein Produkt oder einzelne Komponenten - werden in standardisierter Form als Asset Administration Shells zur Verfügung gestellt. Die AAS.TwinEngine sorgt dafür, dass diese Daten bedarfsgerecht aufbereitet und zur Nutzung bereitgestellt werden. 

Die integrierte Data Engine ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle für den AAS-Anwendungsfall relevanten Daten über klar definierte Schnittstellen. 

Die AAS.TwinEngine ist modular aufgebaut, so dass einzelne Komponenten perfekt an Ihre bestehende Infrastruktur angepasst werden können. Ob kleine Systeme, Geräte oder ganze Anlagen - alles lässt sich mit AAS beschreiben, um Ihr Unternehmen fit für Industrie 4.0 zu machen. Durch die standardisierte und interoperable Datenstruktur der AAS lasen sich heterogene Datensysteme und unternehmerische Prozesse optimieren.

Was macht AAS.TwinEngine so besonders?

  1. Flexibilität und Erweiterbarkeit: Integrieren Sie neue Funktionen nahtlos und verbessern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Maschinen. AAS.TwinEngine wächst mit Ihren Anforderungen.
  2. Interoperabilität: AAS.TwinEngine basiert auf offenen AAS-Standards und -Schnittstellen, was die Integration in bestehende Infrastrukturen erleichtert und die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg ermöglicht.
  3. Einfachheit: Unser Framework fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur ein und erweitert die vorhandenen Daten um eine weitere Schnittstelle, ohne bestehende Prozesse anzupassen.
  4. Schneller Datenzugriff: Greifen Sie jederzeit auf Ihre Daten zu – unabhängig vom Speicherort.
  5. Skalierbarkeit: Steigern Sie problemlos die Datenmenge und fügen Sie neue Datenquellen hinzu, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
  6. Kompatibilität: Ob in der Cloud, On-Premise oder hybrid - die AAS.TwinEngine läuft überall.

Wir wissen: Niemand möchte bestehende Prozesse auf den Kopf stellen. Mit unserer AAS.TwinEngine sorgen wir dafür, dass bestehende Prozesse nicht verändert, sondern lediglich erweitert werden. Erleben Sie, wie einfach es ist, Ihre Systeme mit unserem ultimativen Tool für Verwaltungsschalen “AAS-ready” zu machen.

AAS verstehen in nur einem Tag:

Unser Grundlagen-Workshop bringt Sie schnell auf Kurs: Lernen Sie die AAS-Technologie, Industrie 4.0 und Data Spaces kennen – mit Best Practices und praxisnahen Einblicken.

Erfahren Sie mehr

Von der Idee zur Umsetzung:

Gemeinsam definieren wir Ihren ersten Use Case (z. B. Digital Nameplate), entwickeln ein passendes Konzept und begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Strategie bis zum Hands-on-Training.

Erfahren Sie mehr

 

Manufacturing X

Data Spaces

Dr. Jens Achenbach

Dr. Jens Achenbach hat langjährige Erfahrung in der High-Tech-Branche gesammelt. Als Business Development Manager beobachtet er industrielle Trend- und Innovationsthemen und entwickelt neue Geschäftsmodelle für das Unternehmen. Dabei sind ihm nicht nur technische Inhalte und Konzepte wichtig, sondern er beleuchtet auch den wirtschaftliche Nutzen für unser Unternehmen.

„Ohne Daten keine Verwaltungsschale. Doch, wo kommen die Daten her, wie verbindet man diese sinnvoll und wann wird daraus eine nutzbare Verwaltungsschale? Diese Fragen hören wir immer wieder und haben daher mit der AAS.TwinEngine eine Lösung entwickelt, die mittels einer Data Fabric ein intelligentes Datenmanagementsystem zur Verfügung stellt, das Informationen unterschiedlicher Datenquellen verknüpft, den Datenfluss managt und in anwendungsfallbasierte Verwaltungsschalen überführt.“

Workshops

Die vierte industrielle Revolution verändert alles – Produktionsprozesse, Geschäftsmodelle, ganze Branchen. In unserem praxisnahen Workshop bringen wir Ihnen…

Weiterlesen
Workshops

Die Asset Administration Shell (AAS) ist der Schlüssel zur digitalen Zukunft – aber wie setzt man sie konkret um? In diesem Workshop gehen wir gemeinsam den Weg…

Weiterlesen
Blog

Air-Gapped IIoT-Geräte auf dem neuesten Stand halten – auch ohne Internet. Unsere Lösung nutzt ein Smartphone und Wifi Direct, um Updates und Daten sicher und…

Weiterlesen
Presse

Digital. Vernetzt. Effizient. Auf der 8. Fachtagung Mobile Machines & 10. Hybridtagung drehte sich alles um die Zukunft digital vernetzter Maschinen – und wir…

Weiterlesen
Blog

Barrierefreie B2B-Software ist mehr als ein Trend – sie ist ein profitabler Gamechanger. Wer inklusiv denkt, erschließt neue Märkte, spart Kosten und bleibt…

Weiterlesen
Blog

OPC UA boomt - und mit ihm die Anforderungen an eine effiziente Verwaltung. Der Global Discovery Server bringt Ordnung ins Netzwerk: zentrale Registrierung,…

Weiterlesen
Blog

IIoT-Geschäftsmodelle setzen auf digitale Zwillinge von Maschinen und Anlagen, standardisiert durch die Asset Administration Shell (AAS). Die Herausforderung:…

Weiterlesen
Presse

Die MEDICA 2024 war für uns ein aufregendes Debüt – zum ersten Mal am Gemeinschaftsstand von Medical Mountains. Dr. Jens Achenbach begeisterte mit seinem…

Weiterlesen
Presse

Digitale Produktentwicklung ist komplex – fast wie ein Restaurant zu eröffnen. Sie können ein tolles Gericht kochen, aber ohne die richtigen Zutaten und das…

Weiterlesen
Volker Herbst

Ich beantworte Ihre Fragen. 

Volker Herbst

Group Leader Sales