AAS.TwinEngine ist das moderne Software-Framework für die Industrie 4.0. Es ermöglicht die einfache Erstellung und Verwaltung digitaler Zwillinge physischer Objekte durch standardisierte Asset Administration Shells (AAS).
Unser Framework ermöglicht die nahtlose Integration der physischen und digitalen Welt. Alle relevanten Daten von Objekten (Assets) - sei es eine Maschine, ein Produkt oder einzelne Komponenten - werden in standardisierter Form als Asset Administration Shells zur Verfügung gestellt. Die AAS.TwinEngine sorgt dafür, dass diese Daten bedarfsgerecht aufbereitet und zur Nutzung bereitgestellt werden.
Die integrierte Data Engine ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle für den AAS-Anwendungsfall relevanten Daten über klar definierte Schnittstellen.
Die AAS.TwinEngine ist modular aufgebaut, so dass einzelne Komponenten perfekt an Ihre bestehende Infrastruktur angepasst werden können. Ob kleine Systeme, Geräte oder ganze Anlagen - alles lässt sich mit AAS beschreiben, um Ihr Unternehmen fit für Industrie 4.0 zu machen. Durch die standardisierte und interoperable Datenstruktur der AAS lasen sich heterogene Datensysteme und unternehmerische Prozesse optimieren.
Wir wissen: Niemand möchte bestehende Prozesse auf den Kopf stellen. Mit unserer AAS.TwinEngine sorgen wir dafür, dass bestehende Prozesse nicht verändert, sondern lediglich erweitert werden. Erleben Sie, wie einfach es ist, Ihre Systeme mit unserem ultimativen Tool für Verwaltungsschalen “AAS-ready” zu machen.
Unser Grundlagen-Workshop bringt Sie schnell auf Kurs: Lernen Sie die AAS-Technologie, Industrie 4.0 und Data Spaces kennen – mit Best Practices und praxisnahen Einblicken.
Gemeinsam definieren wir Ihren ersten Use Case (z. B. Digital Nameplate), entwickeln ein passendes Konzept und begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Strategie bis zum Hands-on-Training.