Die rasch fortschreitende Digitalisierung in der Industrie basiert zu großen Teilen auf Standards und Spezifikationen, die im Kontext der Industrie 4.0 Plattform entstanden sind. Im Zentrum steht die Asset Administration Shell (AAS), die ein erweiterbares Modell und eine API für Digitale Zwillinge definiert. Da die Wertschöpfungs- und Lieferketten die Zusammenarbeit vieler Partner erfordern, ist es enorm wichtig, geeignete Data Spaces zu schaffen, die mittels geeigneter Technologien und Verfahren einen robusten und sicheren AAS-Austausch ermöglichen. Dies umfasst einfachere Anwendungsfälle, wie bspw. den Austausch von technischen Dokumentationen bis hin zu komplexen Transaktionen für Digitale Services.
Im Rahmen dieser Thesis sollen die relevanten Spezifikationen der Industrial Data Spaces Organisation untersucht und hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit für ausgewählte Anwendungsfälle bewertet werden. Weiterhin soll mit vorliegenden Frameworks und Bibliotheken der Eclipse Foundation (Eclipse Dataspace Connector / Data Space Components) ein Demonstrator aufgebaut werden, mit dem die zu prüfenden Anwendungsfälle vorgeführt werden können.
Technologien: Asset Administration Shell, Eclipse Data Space Connector / Data Space Components
Studiengang: Allgemeine Informatik (oder vergleichbar)
Art der Thesis: Bachelor / ggf. Master