Wir sind der Partner für anspruchsvolle Individualsoftware-Lösungen und innovative Softwareprodukte in der Automatisierungsindustrie. Als solcher beraten und unterstützen wir unsere Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Softwareprodukte hinweg. Wir helfen unseren Kunden, zukunftsorientierte Geschäftsmodelle für ihre Softwareangebote zu entwickeln. Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Wertschöpfung unserer Kunden und stärken deren Wettbewerbsfähigkeit.
Kundenorientierung: Der Kunde steht im Zentrum unseres Handelns. Unsere Produkte und Dienstleistungen sollen den hohen Ansprüchen unserer Kunden an Qualität und Nutzen voll gerecht werden. Ergänzt um ein außerordentliches Maß an Verlässlichkeit ermöglicht uns dies, die Anerkennung sowie das Vertrauen des Kunden zu gewinnen und zu erhalten.
Mitarbeiterorientierung: Alle Mitarbeiter sollen am Unternehmenserfolg, den sie erwirtschaften, teilhaben. Arbeitsplatz und Arbeitsumgebung sollen sicher und ansprechend gestaltet sein. Die individuellen Leistungen der Mitarbeiter sollen anerkannt werden. Darüber hinaus wollen wir Voraussetzungen schaffen, die es ihnen ermöglichen, persönliche Genugtuung sowie Selbstwertgefühl aus ihrer Arbeit zu gewinnen und ihre Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten.
Qualitätspolitik: Wir bieten Premium-Qualität, d.h. wir wollen ein Produkt entwickeln, das den Erwartungen entspricht. Dazu unterstützen wir Product Envisioning und Umsetzung. Kundenzufriedenheit ist für uns wichtiger als Vorgehen nach Plan. Wir investieren in gute Beziehungen zu unseren Kontaktpersonen. Produkt- und Projektrisiken besprechen wir mit den relevanten Ansprechpartnern.
Mitarbeiterführung: Wir wollen die Initiative und schöpferische Kraft unserer Mitarbeiter fördern, indem wir dem Einzelnen einen weiten Entscheidungsspielraum beim Erreichen der klar definierten Unternehmensziele lassen.
Wirtschaftlichkeit: Wir wollen einen Gewinn erzielen, der ausreicht, um das Wachstum unseres Unternehmens zu finanzieren und um die Mittel bereitzustellen, die wir zur Verwirklichung weiterer Zielsetzungen benötigen.
Gesellschaftliche Verantwortung: Wir wollen unseren sozialen Verpflichtungen in jedem Land und jedem Gemeinwesen, in welchem wir tätig sind, erfüllen, indem wir wirtschaftliche, geistige und soziale Beiträge leisten.
Nachhaltiges Energiemanagement: Die Einhaltung energierechtlicher Verpflichtungen und der nachhaltige und schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen ist für uns selbstverständlich.