Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) nehmen eine immer zentralere Rolle in der Automatisierung ein. Unzählige vernetze Geräte erzeugen enorme Datenströme, deren Auswertung neue Geschäftsmöglichkeiten bietet. Voraussetzung dafür ist, die relevanten Daten zu identifizieren und den Bezug zwischen ihnen festlegen zu können. Dazu braucht es den Faktor Mensch und tiefes Wissen über die Funktionalität technischer Systeme.
Unsere Vorgehensweise zum erfolgreichen Data Analytics und KI-Projekt
Mit Data Analytics und Künstlicher Intelligenz ergänzt M&M Software die bestehenden Angebote der Cloud- und IoT-Bereiche. Bereits in der Vergangenheit wurden im Rahmen von Kundenprojekten die Themen Datenintegration / und -management erfolgreich bearbeitet. Bei der Entwicklung von KI-Projekten setzt M&M auf Services von Microsoft und bewährte Algorithmen und Frameworks aus dem Open Source Umfeld.

Das KI-Angebot von M&M deckt alle Phasen in Data Analytics Projekten ab: Von der Datenerhebung und -verwaltung, der visuellen und explorativen Datenanalyse, der Anwendung von klassischen Maschine Learning Methoden oder neuer KI-Algorithmen bis hin zur Integration von Data Analytics in Softwareprodukte oder der Betrieb in der Cloud, On-Premise oder on Edge.
Mit dem KI-Leistungsangebot von M&M entstehen individuelle Lösungen u.a. in den Bereichen:
Betrieb- und Service Management
Steigerung der Anlageneffizienz und -transparenz mittels fundierter, aussagekräftiger Management Dashboards und Reports, die als Basis für zukünftiges Forecasting genutzt werden können.
Chatbot und Sprachsteuerung
Smarte Add-Ons für Softwarelösungen, wie beispielsweise Maschinen-/Gerätevisualisierungen, mobile oder Cloud-Apps sorgen für bessere Usability und Interaktionsmöglichkeiten für den Anwender.
Bau- und Ersatzteilerkennung
Auf Deep Learning basierte Erkennungsverfahren oder mobile Erkennungssystem (Handy App) sorgen für schnelle und richtige Auswahl von Bau- und Ersatzteilen. Damit können Prozesse effizienter sowie zeit- und kostensparend ablaufen.
Qualitätssicherung mittels optischer Prüfung
Edge Lösungen zur Auswertung der vor Ort erfassten Daten ermöglichen durch Machine Learning Algorithmen hohe Fehlererkennungsraten. Gekoppelte Detailanalysen und kontinuierliches Weiterlernen der hinterlegten Algorithmen führen zu ständiger Prozessverbesserung.
Technisches Gebäudemanagement
Die Daten aus Videomanagement und Überwachungssysteme werden mittels Edge Devices vorverarbeitet, in der Cloud analysiert und mit selbstlernenden Algorithmen veredelt. Das bietet nicht nur die Möglichkeit, zukünftige Ereignisse zu erkennen und vorherzusagen, sondern ihnen auch durch die automatische Einleitung von geeigneten komplexen Abläufen zu begegnen.
Anomalieerkennung
Basierend auf tiefem Prozess- und Datenverständnis realisieren wir Datenvalidierung und Ausreißerkennung, um Datenmuster zu erkennen.
Unsere KI- und Data Analytics-Lösungen werden mit folgenden Technologien realisiert
Microsoft Azure
- Azure Machine Learning
- Azure Cognitive Services
- Custom Vision AI
- Anomaly Detector
- Text-to-speech / Speech-to-text
- Microsoft Bot Framework
- Azure TimeSeries Insights
- Azure Stream Analytics
- Azure IoT Edge AI
Reporting
- PowerBI
Frameworks
- PyTorch / TensorFlow / Keras
- scikit learn
- ONNX
- Python
- Jupyter Notebook
Databases
- Azure Synapse
- Azure Data Explorer
- Azure Data Lake
- Redis Cache
- SQL Server
- CrateDB
- CosmosDB
- Many others
Hosting and Process
- Kubernetes
- Azure DevOps
- Docker
- Azure Service Fabric