Als Praktikant:in (m/w/d) kannst du deine Kenntnisse praxisnah anwenden und erweitern. Die Dauer deines Einsatzes bei M&M beträgt in der Regel sechs Monate, sodass du ausreichend Zeit hast, dich in die Projekte einzuarbeiten. Unsere aktuellen Themen für das kommende Wintersemester 2023/2024 findest du in den folgenden Competence Centern:

  1. IoT & Edge
  2. Cloud Computing
  3. Data & Artificial Intelligence
  4. Industry 4.0 & Digital Twin
  5. Web & Mobile
  6. Cyber & Software Security
  7. Engineering Systems
  8. Quality Engineering

IoT & Edge

Industrial Internet of Things / Vom Sensor über die Edge zur Cloud (ID: P-2023-WS-MHR-1)

Du bist Teil eines Entwicklungsteams, das sich mit der Anbindung industrieller Ausrüstung an die Cloud befasst. Du bekommst dadurch tiefe Einblicke in die Themen des Industrial Internet of Things wie beispielsweise IoT-Gateways oder Edge-Lösungen. Du lernst dabei die Grundlagen der Softwareentwicklung für Linux, der SPS-Programmierung sowie verschiedene Cloud-Technologien kennen.

Technologien: Linux, Docker, TypeScript, Industrial Internet of Things

Studiengang: Allgemeine Informatik, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik (oder vergleichbar)

Industrial IoT - M2M Kommunikation mit Open Source (ID: P-2023-WS-FRR-1)

In deinem Praktikum unterstützt du unser Team durch die Evaluierung von Open Source Komponenten für die Maschine-to-Maschine (M2M) Kommunikation. Du entwickelst eine Beispielapplikation in C++ für (Embedded-)Linux. Diese soll es industriellen Steuerungen ermöglichen Maschinendaten auszutauschen. Neben den Grundlagen der Softwareentwicklung für Linux erlernst du den Umgang mit Docker und hast die Möglichkeit mögliche Erweiterungen in das Open-Source-Projekt zurückzuspielen.

Technologien: C/C++, Embedded Linux, Docker, Industrial Internet of Things

Studiengang: Allgemeine Informatik, Technische Informatik (oder vergleichbar)

Edge AI – Maschinelles Lernen auf Edge Systemen (ID: P-2023-WS-DLWE-1)

Maschinelles Lernen (ML) gewinnt in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Auch in der Industrie findet es beispielsweise bei der Anomalie- und Objekterkennung Anwendung. Um Reaktionszeit, Kosten, Datenschutzbedenken und den Energiebedarf zu reduzieren, gewinnt auch die lokale Ausführung von ML-Algorithmen auf Edge-Systemen immer mehr an Bedeutung. In deinem Praktikum verschaffst du dir einen Überblick über die hierfür verfügbaren Technologien und implementierts damit beispielhaft eine Anwendung.

Technologien: Maschinelles Lernen, Industrial Internet of Things, Linux, Docker

Studiengang: Allgemeine Informatik, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik (oder vergleichbar)

Plug & Play in Edge Systemen (ID: P-2023-WS-DLWE-2)

Plug & Play für Edge Systeme - geht das? Einfach einen Drucker mit dem Netzwerk verbinden und schon ist dieser auf allen Rechnern im Netzwerk nutzbar. Das war die Idee, als Apple vor über zwanzig Jahren das Bonjour-Protokoll entwickelt hat. Heute ist es allgemein auch als mDNS bekannt. In deinem Praktikum arbeitest du dich in das mDNS-Protokoll ein und erforschst, welche Möglichkeiten es im Kontext industrieller Edge-Systeme bietet.

Technologien: mDNS, Industrial Internet of Things, Linux, Docker

Studiengang: Allgemeine Informatik, Technische Informatik (oder vergleichbar)

Air-Gapped Edge Systems – IIoT-Lösungen ohne permanente Internetanbindung (ID: P-2023-WS-DLWE-3)

IoT ohne Internetverbindung? Was erst einmal nach einem Widerspruch klingt, ist im industriellen Kontext keine Seltenheit, entweder weil an Installationsorten kein Internetzugang zur Verfügung steht oder weil aus Sicherheitsgründen keine permanente Internetverbindung gewollt ist. In deinem Praktikum lernst du die Herausforderungen solcher Systeme kennen und suchst nach nutzerfreundliche Wegen diese zu betreiben und in größere Lösungen einzubinden.

Technologien: Netzwerk- und Funktechnologien, Mobile Apps, Industrial Internet of Things

Studiengang: Allgemeine Informatik, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik (oder vergleichbar)

Edge Computing – Verbinden lokaler Sensoren mit der Cloud (ID: P-2023-WS-DDA-1)

In deinem Praktikum entwickelst du einen Demonstrator für ein Edge-Gerät (Windows PC), das lokal angebundene Sensoren mit der Cloud verbindet. Hierbei werden Komponenten einer lokal laufenden Anwendung in eine neue Server-Anwendung integriert. Du bekommst dabei auch einen Einblick in die agile Software-Entwicklung und die Erstellung einer Software-Architektur.

Technologien: .NET, C#, TypeScript, Angular

Studiengang: Allgemeine Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik (oder vergleichbar)

Cloud Computing

Analyse und Demonstration des Funktionsumfangs einer Industrial-IoT-Plattform (ID: P-2023-WS-DMK-1)

Im Rahmen deines Praktikums arbeitest du dich in eine Industrial-IoT-Plattform wie Cumulocity, ThingWorx ein und setzt verschiedene praxisnahe Anwendungsfälle um. Zu diesen gehören u.a. Device Management, User-Management, Datenvisualisierung und -analytics und mehr. Ziel ist es, einen Überblick über den Funktionsumfang der Plattform zu bekommen, diese in einem Demonstrator zu erproben und zu bewerten.

Technologien: Industrial Internet of Things, Cumulocity, ThingWorx, Linux, Docker

Studiengang: Allgemeine Informatik, Wirtschaftsinformatik (oder vergleichbar)

Amazon Web Services (AWS) - Cloud Computing (ID: P-2023-WS-MLGR-3)

Du bist Teil eines Entwicklungsteams, das sich mit der Anbindung von industriellen Geräten an die Cloud sowie mit der Verarbeitung und Analyse von Daten mit Hilfe von Cloud Services beschäftigt. Dabei erhältst du einen tiefen Einblick in die zukunftsweisenden Themen des Cloud Computing, orchestrierst die verschiedenen Services und erhältst einen umfassenden Einblick in die Arbeit eines Cloud Developers (m/w/d).

Technologien: Java, Spring Boot, Docker, Cloud Technologien

Studiengang: Allgemeine Informatik (oder vergleichbar)

Energieeffizienz und Ressourcenschonung - Steigerung der Nachhaltigkeit durch intelligente Software Lösungen (ID: P-2023-WS-BTL-1)

Als Teil eines Teams leistest du einen Beitrag zu einer neuartigen Plattform für die Bereitstellung durchgängiger Edge-To-Cloud-Lösungen. Du entwickelst in enger Zusammenarbeit mit einem führenden Unternehmen in der Automatisierungstechnik eine hybride Lösung, die sich auf Edge-Geräte und die Cloud verteilt. Die Lösung fokussiert sich auf die aktuellen Herausforderungen der Steigerung der Nachhaltigkeit durch Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Die Anwendung wird in der realen Umgebung erprobt. Im Rahmen deines Praxissemesters lernst du die Prinzipien im Architekturentwurf, dem Design und der Implementierung von Software in Cloud-Agnostischen Umgebungen kennen.

Technologien: Docker, DAPR, C#/.Net, Blazor, OnPremise, Cloud, Edge, Well-Architected Framework

Studiengang: Allgemeine Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik (oder vergleichbar)

Data & Artificial Intelligence

Erstellung eines Business Intelligence-basierten Reportings für Cloudlösungen (ID: P-2023-WS-DMK-2)

Bei IoT-Lösungen werden viele unterschiedliche Services zu einer gemeinsamen Anwendung orchestriert. Im Rahmen des Praktikums erstellst du ein Business Intelligence-basiertes Reporting für Cloudlösungen, um die Verfügbarkeit und Performance des Komplett-Systems zu überwachen.

Voraussetzung: Interesse an Business Intelligence, Cloud & IoT

Technologien: Microsoft Azure, Microsoft Power BI, DAX, C#/.Net, Industrial Internet of Things

Studiengang: Allgemeine Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik (oder vergleichbar)

Exemplarische Umsetzung einer Datenplattform für Analytics (ID: P-2023-WS-RRDA-2)

Im Rahmen des Praktikums erstellst du eine moderne Datenarchitektur in der Microsoft Azure Cloud. Du konzipierst und implementierst stabile, hochskalierbare Data Pipelines in der Cloud: von der Datenquelle über die Datenintegration bis hin zur Operationalisierung und Verwendung in analytischen Modellen. Du stellst große, strukturierte und unstrukturierte Datenbestände in der Cloud zusammen und analysierst diese im Anschluss.

Technologien: Azure Synapse, Azure Data Factory

Studiengang: Allgemeine Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik und digitale Produktion (oder vergleichbar)

Quality Engineering

DevOps - A/B-Testing und Click Heatmaps (ID: P-2023-WS-DMK-4)

Du evaluierst die Methoden A/B-Testing und Click Heatmaps für das Deployment von kundenspezifischen Cloud-Anwendungen. Dabei hilfst du, unser Toolset zur Bewertung der Softwarelösungen auszubauen.

Technologien: Azure DevOps, Azure Cloud, C#/.Net und/oder Javascript

Studiengang: Allgemeine Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik (oder vergleichbar)

Let's create some chaos (ID: P-2023-WS-MRH-1)

Webanwendungen, die Ressourcen auf Servern benutzen, geraten in Schwierigkeiten, wenn die Anwendungen an die Ressourcengrenzen stoßen bzw. bei Ausfällen im System. Dies versucht man mit Last-/Stresstests schon im Vorfeld zu analysieren. Im Fokus des Praktikums stehen Previews von Microsoft Tools: Azure Load Testing und Azure Chaos Studio. Damit kann man Last- und Fehlerszenarien generieren und die Auswirkungen analysieren. Die Möglichkeiten dieser Tools sollen mit einem realen Projekt bei M&M untersucht werden. Falls die Zeit es noch hergibt, werden noch weitere Load und Performanz Test Tools evaluiert.

Technologien: Microsoft Azure, Azure DevOps, Visual Studio, JMeter

Studiengang: Allgemeine Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik (oder vergleichbar)

Testen mobiler Anwendungen (ID: P-2023-WS-MRH-2)

Damit die Apps auf unseren Smartphones und Tablets stabil gut funktionieren, müssen die Apps vor der Bereitstellung getestet werden. Bei den Apps gibt es viele technologische Unterschiede: native Apps, hybride Apps, iOS, Android, ... - eine Herausforderung für das automatisierte Testen. Ziel des Praktikums ist es, verschiedene Tools auf Geeignetheit für unsere Projekte zu untersuchen. Dies schließt auch das Testen in der Cloud ein. Die Kriterien für den Vergleich sollen zuvor erarbeitet werden.

Voraussetzungen: Interesse an mobilen Anwendungen / Quality Assurance / Einarbeitung in neue Tools

Studiengang: Allgemeine Informatik (oder vergleichbar)

Tooling zum Ausführen von Ranorex-Tests in Azure DevOps (ID: P-2023-WS-HSN-1)

Du unterstützt unser Team dabei, hochwertigen Code automatisiert zu testen. Dafür beschäftigst du dich mit der automatischen Ausführung von Tests auf Basis von Azure-DevOps-Testplänen. Nach einer Einarbeitung in das Themenfeld, erstellst du selbst einen Test-Adapter, mit dem Ranorex-Tests im Azure DevOps ausgeführt werden können. Der entwickelte Test-Adapter soll dann produktiv zum Testen von Software eingesetzt werden. Hierdurch bekommst du tiefe Einblicke in die Sprache C# sowie den Ranorex-Test-Automation-Tools.

Technologien: Azure DevOps, C#, NuGet, Ranorex, Visual Studio Test

Studiengang: Allgemeine Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik (oder vergleichbar)

Bewerben:

Du bist eingeschriebene:r Student:in (m/w/d) und möchtest Einblicke in unseren spannenden Arbeitsalltag erhalten? Du hast Lust, dich in die angegebenen Technologien einzuarbeiten und dein Know-How zu erweitern?

Bewirb dich gerne per du und nutze unsere Vornamen! Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit Angabe deines gewünschten Themas (Kennziffer angeben) und dem möglichen Eintrittstermin!

Informationen zum Datenschutz findest du hier: Datenschutz | M&M Software GmbH (mm-software.com)

Natalie Kiewel
Natalie Kiewel

Natalie Kiewel

Specialist Recruiting & HR Marketing

jobs@mm-software.com

Tel.: +49 7724 9415-2548

Annette Runge
Annette Runge

Annette Runge

Head of Human Resources

jobs@mm-software.com

Tel.: +49 7724 9415-72

Kununu Top Company 2022

Wir sind auch in diesem Jahr wieder „Kununu Top Company“ und gehören damit zu den 5 % der beliebtesten Arbeitgeber auf Kununu. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ist unser Schlüssel zum Erfolg. Mach dir selbst ein Bild davon und werde Teil unseres Teams!